Wirbelsäulentraining als Schmerztherapie!
Bewegung ist die beste Medizin!

Nie wieder Rückenschmerzen - Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum/zur WirbelsäulentrainerIn!
In diesem Lehrgang erwerben Sie die notwendigen, theoretischen Grundlagen, um die vielfältigen Ursachen von Rückenproblemen zu erkennen. Sie erlernen, welche funktionelle Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule optimal geeignet sind und wie Sie Trainingseinheiten für einen gesunden und starken Rücken gestalten können. Mit diesem Wissen ist es Ihnen möglich, auf Angestellten- oder freiberuflicher Basis Rückentrainingsstunden anzubieten beispielsweise in Gesundheitspraxen, Kur- und Reha-Einrichtungen oder in Sport- und Wellnesshotels. Sie wissen außerdem über die organisatorischen Rahmenbedingungen Bescheid, kennen die didaktisch-methodischen Aspekte und können individuelle Trainingspläne erstellen. Werden Sie jetzt WirbelsäulentrainerIn und verhelfen Sie Ihren KundInnen zu einem starken und gesunden Rücken!
Unterrichts- & Praxiseinheiten
- schriftliche Anmeldung
- Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Es wird folgendes Diplom verliehen:
"Diplom WirbelsäulentrainerIn"
- 80% Kursanwesenheit
- schriftliche Zwischenprüfung
- praktische Abschlussprüfung
- zertifizierte Ausbildung
- praxisorientierter Unterricht
- akademisches ReferentInnen-Team
- online Academykonto u.v.m.
(1)
Fachseminar Sportkompetenz
(Anatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
(2)
Diplomlehrgang WirbelsäulentrainerIn
Darüber hinaus können Sie auch unseren zusätzlich angebotenen online live Fernkurs (Anatomie und Physiologie) zur Prüfungsvorbereitung belegen.
(1) Grundlagen zum Thema starker Rücken - Rückenschmerz; (2) Konzeption und Durchführung einer Rückenstunde; (3) Life Time Sportarten; (4) Körperwahrnehmung und -erfahrung, Aufbau von Selbstmanagement, Entspannungs- und Stressmanagement; (5) Koordinationstraining; (6) Segmentale Stabilisationsseinheit; (7) Sensomotorisches Training; (8) Verbesserung der Rumpfbeweglichkeit; (9) Verhältnis- und Verhaltensprävention.
Detailierte Lerninhalte
Allgemeine Sporternährung (4 UE)
Anatomie (8 UE)
Berufskunde und Recht (4 UE)
Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (4 UE)
Kundenorientiertes Arbeiten (4 UE)
Physiologie (8 UE)
Spezielle Sporternährung (8 UE)
Sportpsychologie Kommunikation und Motivation (4 UE)
Sportverletzung (4 UE)
Trainingslehre Grundlage (8 UE)
Beinachsenstabilität (4 UE)
Funktionelle Bewegungsanalyse des Bewegungsapparates (4 UE)
Grundlagen zum Thema Starker Rücken Rückenschmerz (GWI) (8 UE)
Körperwahrnehmung und Körpererfahrung (SPW) (4 UE)
Konzeption und Durchführung einer Rückenstunde (SPW) (8 UE)
Life-Time-Sportarten in der Neuen Rückenschule (SPW) (8 UE)
Sensomotorisches Training (SPW) (4 UE)
Verbesserung der Kraftfähigkeit (12 UE)
Verbesserung der Rumpfbeweglichkeit (4 UE)
Verhältnisprävention und Verhaltensprävention (SPW) (8 UE)
WirbelsäulentrainerIn Praxiseinheiten (30 UE)
Literaturrecherche (25 UE)
Blended Learning
Diesen Lehrgang können Sie in der Lernvariante Blended Learning absolvieren.
Online Lernen von überall!mehr Infos
Beim Blended Learning wird die komplette Grundausbildung Sportkompetenz als eLearning-Variante absolviert (Einstieg sofort möglich!) und die Kursinhalte des Lehrganges Dipl. WirbelsäulentrainerIn als Präsenzkurs durchgeführt.
-
355 Full HD Lernvideos inkl. Skripten & Unterlagen im Academykonto als PDF abrufbar
-
Kurskosten verstehen sich inklusive Prüfungsgebühr (Ratenzahlung möglich, ohne Aufschlag!)
-
Jederzeit sind Präsenzkurse aufbuchbar
-
Gültigkeit der Urkunde: Weltweit und zeitlich unbegrenzt (Urkunde kostenlos auch in Englisch verfügbar)
-
TÜV geprüfte Akademie & Lehrgänge (siehe unsere Zertifizierungen)
-
Online Zwischenprüfungen
-
Individuelle Praxisprüfung am Prüfungsort Ihrer Wahl - über 100 Termine im Jahr online
-
Ausbildungszeit kann optional bis auf 24 Monate verlängert werden
-
Academykonto ein Leben lang verfügbar: Unterlagen, Diplome, usw. bleiben auch nach Kursende verfügbar!
Staatlich geprüft (ZFU Deutschland)
Die von uns angebotene Blended-Learning-Variante für das Einzelmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.
Investition
€ 1.990,-
Blended Learning*
Teilzahlung möglich
Die nächsten Kursstarts
Kursförderung
Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl von Förderungsmöglichkeiten. Gerne können Sie uns auch jederzeit kontaktieren um die individuellen Förderungsmöglichkeiten zu besprechen.
0800 400 30 11
+43 1 997 27 38
info@sportausbildung.at
(als PDF downloaden)
Onlineanfrage
Weitere Lehrgänge
Weiterführende KurseDurch den flexiblen und modulartigen Aufbau unserer Lehrgänge, ist der Einstieg in weitere Lehrgänge jederzeit möglich. Bei erfolgreicher Absolvierung eines Diplomlehrganges (inkl. Sportkompetenz) finden Sie hier die Aufbuchungspreise weiterer Diplomlehrgänge.